Navigation auf uzh.ch
Die Liegenschaften und Gebäude der UZH sind vielfältig und einzigartig. Aufgrund der Geschichte und der gewachsenen Strukturen befinden sich ca. 48% des universitären Portfolios im schützenswerten Inventar bzw. unter Denkmalschutz. Hier sind grosse Anforderungen an die Projektleiter und Mitarbeitenden hinsichtlich des behutsamen Umgangs sowie des sorgsamen Planens und Durchführens bei baulichen Anpassungen gestellt.
Die Fachstelle Denkmalpflege an der UZH widmet sich insbesondere dem Aufklären / Abklären und einem konstanten Austausch mit der kantonalen und kommunalen Denkmalpflege sowie der Gartendenkmalpflege.
Die ehrwürdigen, geschichtsträchtigen Gebäude und auch Präsentationsbauten der Universität sollen in Ihrem Erscheinungsbild und gleichzeitig in Ihrer Funktionalität erhalten bleiben.
Wertvolle Baufragmente, Mobiliar und weitere Artefakte können im Rahmen von Sanierungs- und Umbaumassnahmen geschützt eingelagert werden.
In Kooperation mit der ETH Zürich ist es der UZH möglich, das Inventar sichtbar für Interessierte zu machen.